Dieser Ordner dient als Plattform, um frei verfügbare Materialien zu dem als Bruder N. (frater N.) bekannten Mitbruder und Mitarbeiter von Jakob Volradi am Standortkatalog der Erfurter Kartause zugänglich zu machen. Dazu gehören nicht nur Links zu den Digitalisaten der von ihm geschriebenen Handschriften Berlin Ms. theol. lat. oct. 89 und Weimar Q 51 , sondern auch Forschungsdaten. Letztere beziehen sich im Falle von Ms. theol. lat. oct. 89 auf die komplexen Merkmale des Äußeren des Codex, auf die Lagenzusammensetzung, die Signaturreste auf dem Vorderdeckel und auf die Wasserzeichen (in Vorbereitung).
Neueste Mitteilungen
- (26-09-23) Rezension über den Sammelband „Mystik unterwegs“ (2022)
- (12-09-23) Erschienen: Sammelband der Abschlusstagung
- (26-07-23) Beitrag von Balázs J. Nemes zur Tagung „Wissen im Raum“
- (26-07-23) Beitrag von Balázs J. Nemes zum Workshop „Prekäre gesihte“
- (01-06-23) Ein Überblick über Projekte zur digitalen Rekonstruktion von mittelalterlichen Bibliotheken – Making Mysticism ist dabei
- (15-05-23) Beitrag von Gilbert Fournier zum Sommerkurs „Bibliotheken – Netzwerke kultureller Ordnung“
- (10-05-23) „Making Mysticism“ bei der Tagung der Handschriftenzentren in der Sektion „Fachwissenschaftliche Portale“ dabei
- (10-05-23) Beitrag zur Tagung „Gerson rhénan“ von Gilbert Fournier eingereicht
- (14-01-23) Eine in Moskau wiederentdeckte Handschrift aus der Signaturengruppe I (revelationes)
- (12-01-23) Dokumentation über den überlieferten Buchbestand der Erfurter Kartause – 5. Version