Im Rahmen des DFG-Projektes „Making Mysticism“ konnte die Eislebener Handschrift Ms. 960 (siehe dazu Handschriftencensus) im Jahr 2019 in der Universitätsbibliothek Leipzig digitalisiert werden. Mit der Zustimmung der Kirchengemeinde übernimmt die Universitätsbibliothek Freiburg das Hosting der Digitalisate und macht sie über ihre Digitale Bibliothek verfügbar.
Neueste Mitteilungen
- (05-10-23) Zugänglich gemacht: Wasserzeichen-Durchreibungen zu Berlin, SBB-PK, Ms. theol. lat. oct. 89
- (26-09-23) Rezension über den Sammelband „Mystik unterwegs“ (2022)
- (12-09-23) Erschienen: Sammelband der Abschlusstagung
- (26-07-23) Beitrag von Balázs J. Nemes zur Tagung „Wissen im Raum“
- (26-07-23) Beitrag von Balázs J. Nemes zum Workshop „Prekäre gesihte“
- (01-06-23) Ein Überblick über Projekte zur digitalen Rekonstruktion von mittelalterlichen Bibliotheken – Making Mysticism ist dabei
- (15-05-23) Beitrag von Gilbert Fournier zum Sommerkurs „Bibliotheken – Netzwerke kultureller Ordnung“
- (10-05-23) „Making Mysticism“ bei der Tagung der Handschriftenzentren in der Sektion „Fachwissenschaftliche Portale“ dabei
- (10-05-23) Beitrag zur Tagung „Gerson rhénan“ von Gilbert Fournier eingereicht
- (14-01-23) Eine in Moskau wiederentdeckte Handschrift aus der Signaturengruppe I (revelationes)