Mit der Erlaubnis der Berliner Staatsbibliothek stellen wir Ihnen eine größere Auswahl von privaten Aufnahmen der Handschrift Ms. theol. lat. oct. 89 zur Verfügung, deren digitale Langzeitarchivierung über FreiDok plus erfolgt. Im Einzelnen handelt es sich um die 3. Lage (Bl. 38r-56v, Lage d nach mittelalterlicher Zählung), 4. Lage (Bl. 57r-73v, Lage e) und 24. Lage (Bl. 263r-281v, Lage bb).
Neueste Mitteilungen
- (17-02-2025) Datenbank zur Rekonstruktion der Bibliothek der Erfurter Kartause im Aufbau
- (01-02-2025) Folgeprojekt gestartet
- (18-11-24) Die Überlieferung des ›Legatus divinae pietatis‹ Gertruds von Helfta – 4. Version
- (02-10-24) Rezension über den Sammelband „Die Kartause als Text-Raum mittelalterlicher Mystik-Rezeption“ (2023)
- (02-10-24) Dokumentation über den überlieferten Buchbestand der Erfurter Kartause – 6. Version
- (20-03-24) Rezension über den Sammelband „Die Kartause als Text-Raum mittelalterlicher Mystik-Rezeption“ (2023)
- (19-03-24) Weitere drei Jahre: Folgeprojekt bewilligt!
- (05-10-23) Zugänglich gemacht: Wasserzeichen-Durchreibungen zu Berlin, SBB-PK, Ms. theol. lat. oct. 89
- (26-09-23) Rezension über den Sammelband „Mystik unterwegs“ (2022)
- (12-09-23) Erschienen: Sammelband der Abschlusstagung